Skip to main navigation Skip to main content
Sie befinden sich hier:

Impressionen

15. DVFA Immobilien Forum am 10. November 2020

Huether
Panel1
Panel2
 

Archiv

15. DVFA Immobiline Forum 2020

14. DVFA Immobilien Forum 2019 | 13. DVFA Immobilien Forum 2018

12. DVFA Immobilien Forum 2017 | 11. DVFA Immobilien Forum 2016

15. DVFA Immobilien Forum

IMMO|EBS

15. DVFA Immobilien Forum

(Geo-)Politische Einflüsse vs. langfristige Immobilienanlage – Was zählen unsere nationalen Fundamentaldaten noch?

10. November 2020 | 09:30 - 18:00 Uhr | Online-Veranstaltung

Wenn im Sommer schon alle Festivals und Konzerte ausfielen – dann wollen wir zumindest die besten „Headliner“ und das beste „Line-up“ für Sie im Herbst garantieren! Wir blickten mit den Top-Experten und über 140 Teilnehmern am 10. November über den immobilienwirtschaftlichen Tellerrand.

Schon jetzt zeigt sich, dass Fundamentaldaten in der Immobilienwirtschaft nur noch in Teilbereichen den Ausschlag geben. Die Kapitalflut in Folge der politisch gewünschten Niedrigzinsphase hat die Kapitalwerte in ungeahnte Höhen katapultiert. Die bereits fragile makroökonomische Situation erfuhr durch Covid-19 einen weiteren exogenen Schock. Es fällt schwer in dieser Konstellation zu antizipieren, was die geopolitische Lage nach der (geplanten) US-Wahl für uns bedeuten wird. Wir haben deshalb mit den Top-Experten die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen des neuen Status quo analysiert und Rückschlüsse auf die Immobilienmärkte gezogen.

Als zweiten Baustein haben wir den Bereich ESG und Kennzahlensysteme im Kontext der Nachhaltigkeit diskutiert. Der Stand der Entwicklungen auf diesem Gebiet und die möglichen Auswirkungen für die Immobilienbranche wurden im Detail analysiert.

Credit Points für DVFA Mitglieder

Für die Teilnahme am Immobilien Forum erhalten DVFA Mitglieder 3 Credit Points.

Keynotes

"Ein Club unberechenbarer Demokratien – Europa in der Great Power Competition" "Geopolitik für Investoren: Die neuen
globalen Dynamiken und ihre Aus-
wirkungen auf die (Immobilien-) Märkte"
"Gestaltungsfragen der Zukunft – Rolle der Immobilienwirtschaft"
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor des Instituts der deutschen
Wirtschaft & stv. Vorsitzender der Atlantik-
brücke
Jan F. Kallmorgen
CEO & Gründer Berlin Global Advisors – Beratung für Geopolitik & Government Affairs; Vorsitzender Atlantische Initiative e.V.
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher
Mitglied des Club of Rome,
Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum Europa,
Vorstand des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n)

Weitere Schwerpunktthemen im Überblick:

  • Quo vadis USA – Was bedeutet der Wahlausgang für uns?
  • Rolle der transatlantischen Beziehungen und deren Bedeutung für Europa
  • Geopolitische Spannungen und ihre Auswirkungen auf den Immobiliensektor
  • Die zunehmende Rivalität zwischen den USA und China um den globalen Führungsanspruch – was bedeutet dies für Europa und die Märkte?
  • Status quo der deutschen und europäischen Immobilienmärkte
  • Transatlantische Betrachtung der Immobilienwirtschaft und der Investmentregionen Amerika, EMEA und APAC
  • Verschiebung grenzüberschreitender Investitionen, Herkunft der Gelder mit Blick in die USA und China
  • Entwicklung der Volumina: Capital Flows & Global Market Perspectives
  • Cross Border vs. Home Bias – Entwicklung des Anteils grenzüberschreitender Transaktionen
  • Implikationen aktueller wirtschaftspolitischer Entwicklungen für die Immobilienwirtschaft
  • Weitere Verstärkung des Spannungsfeldes „Investment- und Vermietungsmarkt“
  • Entwicklung der Flächennachfrage – erste Auswirkungsanalyse von Covid-19
  • Ist die Immobilienwirtschaft ausreichend transparent für Nachhaltigkeit?
  • Konkretisierung von Nachhaltigkeit – Strukturen für ESG und Kennzahlensysteme
  • Inhalte des neuen Nachhaltigkeits-Labels "atmosphere“

Sprecher und Panelisten

  • Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft & stv. Vorsitzender der Atlantikbrücke
  • Jan F. Kallmorgen, CEO & Gründer Berlin Global Advisors – Beratung für Geopolitik & Government Affairs; Vorsitzender Atlantische Initiative e.V.
  • Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher, Mitglied des Club of Rome, Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum Europa, Vorstand des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n), Professor (emeritiert) für Informatik, Universität Ulm, Präsident des Senats der Wirtschaft e. V., Bonn
  • Prof. Dr. Thomas Beyerle, Managing Director, Catella Property Valuation GmbH
  • Prof. Dr. Sven Bienert MRICS REV, IRE│BS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg, Leiter der DVFA Kommission Immobilien
  • Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel, Managing Partner ceos Investment GmbH, Honorarprofessor IRE│BS Universität Regensburg, Gründer und Mitglied des Aufsichtsrats BEOS AG
  • Jürgen Buchelt MRICS, Partner, Financial Services Management Consulting Asset Management / Real Estate, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Alexander Dexne, Chief Financial Officer, alstria office REIT-AG
  • Sabine Eckhardt, CEO Central Europe, Jones Lang LaSalle SE
  • Susanne Eickermann-Riepe FRICS, Chair of the Board RICS Germany, Deputy Chair of the Board ICG Germany
  • Francesco Fedele, CEO, BF.direkt AG
  • Prof. Dr. Tobias Just FRICS, Geschäftsführer, IRE│BS Immobilienakademie GmbH
  • Dr. Sven Helmer, CIIA, CEFA, Geschäftsführer, LAGRANGE Financial Advisory GmbH
  • Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt, DekaBank Deutsche Girozentrale
  • Robert Kitel, Head of Sustainability & Future Research, alstria office REIT-AG
  • Gerhard Lehner, Managing Director, Head of Fund Management Germany, Savills Investment Management (Germany) GmbH
  • Clemens Schäfer, Managing Director, Head of Real Estate (EMEA & APAC), DWS Real Estate GmbH
  • Andreas Trumpp MRICS, Head of Research & Strategy Europe, Savills Investment Management (Germany) GmbH
  • Carolina von Groddeck, Head of Germany, Savills Fund Management GmbH
  • Jan von Mallinckrodt, Head of Sustainability, Union Investment Real Estate GmbH
  • Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt und Leiter Research & Investment Strategy, Union Investment

Sponsoren

 

Medienpartner