1. DVFA Geldpolitik Forum in Kooperation mit
"Die zukünftige Geldpolitik im Euroraum: Neubeginn oder weiter wie gehabt?"
31. Oktober 2019, 09:00-18:30 Uhr, House of Fínance, Goethe-Universität Frankfurt
Am 1.11.2019 beginnt mit dem Wechsel an der Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) zumindest personell eine neue Zeitrechnung. Dies ist ein idealer Zeitpunkt für eine kritische analytische Bestandsaufnahme, insbesondere mit dem Blick nach vorne.
![]() | Grußwort | Eröffnungsrede: Geldpolitik im Lichte struktureller und fiskalischer Herausforderungen |
Themenschwerpunkte
I. Geldpolitik im Spannungsfeld von Strategie und Taktik
Langfristig-flexible Inflationsziele oder ad hoc-reaktive Entscheidungskonjunktur bei wucherndem Werkzeugkasten
II. Die Unabhängigkeit der supranationalen EZB als institutionelle Versuchung
Aufgezwungene Aufgabenausweitung und willkommene Verantwortungsverdrängung von Regierungen
III. Herausforderungen gegenwärtiger Geldpolitik und zukünftiger geldpolitischer Optionen
Natürlicher GG-Zins, Targetsalden, Anleihekäufe und kompensatorische Sonderprogramme für Banken
IV. Finanzstabilität: Zentralbanken nicht aus der Verantwortung entlassen!
In Impulsvorträgen und Podiumsdiskussionen wurden die einzelnen Themenfelder beleuchtet. In zwei Diskussionsrunden bestand die Möglichkeit, Fragen zu platzieren und mitzudiskutieren.
DVFA Mitglieder erhalten für diese Veranstaltung 3 Credit Points im Rahmen ihrer Selbstauskunft. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier.
Download:
Presse
Schwere Aufgabe für die neue EZB-Präsidentin - das könnte sich unter Christine Lagarde ändern. FAZ (kostenpflichtig), 1. November 2019
Professoren contra EZB-Präsidentin. Handelsblatt, 1. November 2019
Emotionaler Streit über EZB-Politik. BÖZ (kostenpflichtig), 1. November 2019.
Deutsche Ökonomen hoffen auf mildere EZB-Politik. märkte-weltweit, 31. Oktober 2019
Frankfurter Ökonom Wieland verteidigt EZB-Inflationsziel von knapp 2%. finanznachrichten.de, 31. Oktober 2019
Leipziger Ökonom Schnabel: EZB sollte Asset-Preise berücksichtigen. finanztreff, 31. Oktober 2019
DVFA Kommission Geldpolitik unter Leitung von Ulrike Groschopp, Deutsche Börse, Head of Clearing Strategy and Initiatives Eurex Clearing, Vorstandsmitglied DVFA e.V.