Chancen durch die Neugewichtung im MSCI und den Start des D-Shares Market an der Frankfurter Wertpapierbörse
Die Veranstaltung exklusiv für DVFA Mitglieder
21. September 2018 von 12:00 bis 13:30 Uhr
bei unserem Kooperationspartner Thomson Reuters – 18. Stock im Messeturm in Frankfurt/Main
Referenten:
- Renata Bandov, Head of Section Listing & Issuer, Deutsche Börse
- Katrin Otto, Member of the Executive Board, CEINEX
- Niels Tomm, Co-CEO, CEINEX, und als Executive Director und Representative of the Board Leiter des Berliner Büros für die Deutsche Börse
- Moderation: Hubertus Väth, Geschäftsführer, Frankfurt Main Finance
Die China Europe International Exchange (CEINEX) ist ein Joint Venture von Deutscher Börse, der Shanghai Stock Exchange und der China Financial Futures Exchange. In den kommenden Wochen geht die CEINEX einen weiteren Schritt auf dem Weg, Europas zentralen Marktplatz für den Handel, das Risikomanagement und die Asset Allocation für börsengehandelte Finanzprodukte, die einen China-Bezug haben oder in Renminbi denominiert sind, aufzubauen.
Die Veranstaltung erläutert die Voraussetzungen, Auflagen und Auswahlkriterien, denen sich chinesische Blue-Chip-Unternehmen, die bereits in China börsennotiert sind, unterwerfen müssen, um in den neuen D-Shares Markt aufgenommen und an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt zu werden. Die Terms & Conditions für die D-Shares sind auch Teil der „lessons learned“ aus den überwiegend negativen Erfahrungen mit den so genannten „Red-Chips“ oder „China Concept Shares“ vor rund zehn Jahren.
Mit der neuen Aktienklasse der D-Shares und den weiteren Produkten der CEINEX lassen sich Chancen aus den Neugewichtungen in den MSCI Emerging Markets und China Inclusion-Indizes und der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas nutzen und neue Anlagestrategien entwickeln.
Welche Möglichkeiten bieten sich, und welche Fragen haben Sie?
Für diese Veranstaltung erhalten Sie im Rahmen der DVFA Selbstauskunft 1 Credit Point.
Mit freundlicher Unterstützung von
